Als meine Kinder noch klein waren, habe ich Ihnen unmittelbar vor unserer Abfahrt in die Ferien die Entscheidung überlassen, ob wir uns in Richtung Kroatien oder Kalifornien / Brasilien verschieben wollen. Kann man machen, wenn man mit dem Auto fährt und im Zelt übernachtet.  Aber mit dem Auto von der Schweiz nach Kalifornien fahren?

Nun, wir mussten uns damals nicht mit der konkreten Umsetzung dieses Plans auseinandersetzen. Denn das Jungvolk hat sich für Kroatien entschieden. Wohl weil die Fahrt dorthin kürzer ist und meine Kleinste (ist sie zwar in Bezug auf Alter und Schulterhöhe immer noch, trotzdem würde man diesen Begriff heute nicht mehr verwenden…) keine geborene Mitfahrerin ist. Persönlich habe ich das damals bedauert, denn zu diesem Zeitpunkt war ich noch nie an der Ostsee.

Ja, Sie haben richtig gelesen. Kalifornien und Brasilien liegen an der deutschen Ostsee. Eigentlich ist das nicht ganz richtig formuliert. Bei Kalifornien und Brasilien handelt es sich um Strandbereiche an der Ostsee.

Jacobus Arminus.jpg

Das Ying und Yang des Nordens

Schleswig-Holstein ist ja das Land zwischen den zwei Meeren. Wie Ying und Yang schmiegen sich die Nordsee und die Ostsee an das Bundesland in Norden Deutschlands. Der Vergleich ist durchaus passend denn der Gegensatz zwischen Ost- und Nordsee ist wie Tag und Nacht, Schwarz und Weiß, Gut und Böse. Stopp – so weit will ich nun dann doch nicht gehen, denn dann müsste ich entscheiden, welches Meer unter die Kategorie des Guten, bzw. des Bösen fällt.

Tatsache aber ist, dass die Ostsee zart und mild daherkommt, während die Nordsee wild und stürmisch ist. Auch die Tatsache, dass man in Kalifornien und Brasilien vergeblich auf Ebbe und Flut wartet, zeigt wie groß der Unterschied ist.

Welcher Typ sind Sie?

Persönlich bin ich ja eher der Nordsee-Typ. Als Kapitän liebt man Gewässer, in denen das individuelle Können zum Tragen kommt. Die Ostsee ist eher ein Wasser, auf welchem es reicht den Autopiloten rechtzeitig einzustellen. Nicht mein Ding.

Meine große Liebe ist hingegen ein großer Fan der weiten, flach abfallenden Strände. Da zeigt sich, dass ich sie erst spät in meinem Leben an Bord genommen habe. Also zu einer Zeit, da sie hinsichtlich ihrer maritimen Präferenzen bereits versaut war.

Gut das ist ungerecht. Denn natürlich hat die Ostsee ihren Reiz. Wer es mag, sich an den Strand zu legen und sich von der Sonne braten zu lassen, ist an einem Ostseestrand deutlich besser aufgehoben, wie an der Westküste. Und was die Strände Kalifornien und Brasilien anbetrifft, so sind diese für mich mit das Reizvollste was in dieser Region zu finden ist.

Wollen Touristen das wirklich??

Das liegt daran, dass es einfach nur Strände sind. Klar es gibt auch hier diese, für deutsche Strände so typischen Strandpromenaden, an denen kalte, wenig einladende Imbissstuben und Billigshops (bezieht sich nur auf die Art und nicht auf die Preise…) dominieren und einen wehmütig an Strände in Kroatien und Griechenland denken lassen.

Insgesamt sind die Strandabschnitte Kalifornien und Brasilen aber viel zu lang und vor allem zu wenig mondän, als dass diese Touristenfallen groß negativ auffallen werden.

Wir fahren jedes Jahr nach Kalifornien und Brasilien. Meine Liebste noch mehr als ich. Ferien würde ich persönlich dort aber nicht machen wollen. Insofern bin ich froh darüber, dass sich meine Kids damals fürs Mittelmeer entschieden haben. Denn in dieser Region fühlen sich in erster Linie jene Menschen wohl, welche mit dem Camper unterwegs sind und hier eine passende Infrastruktur finden. Klingt jetzt etwas komisch, da ich doch eingangs erwähnt habe, dass wir mit dem Zelt unterwegs waren. Aber es gibt einen klaren Unterschied zwischen Zelten und Campieren. Die Campingplätze an der Ostsee sind in etwa so anheimelig, wie die bereits erwähnten Strandpromenaden. Bei Campern scheint das nicht so wichtig zu sein, aber wer mit dem Zelt reist, möchte etwas mehr Natur spüren…

Als Tagesausflug oder um sich einen Tag am Meer zu gönnen, kann ich Ihnen den Besuch von Kalifornien und Brasilien durchaus empfehlen. Besonders wenn Sie mit einem Hund unterwegs sind, bietet diese Küste viel, um einen schönen Spaziergang zu machen und dabei salzige Meeresluft zu schnuppern.​

Tipp:

Normalerweise finden Sie hier einen konkreten Tipp. Zum Beispiel über ein besonders schönes Restaurant, ein Hotel oder einfach nur ein Café. Vielleicht stünde hier etwas, wenn ich mir meine Begeisterung bares Geld einbringen würde. Tut es aber nicht.

Nein, mir ist nichts aufgefallen, was eine besondere Erwähnung verdienen würde. Das liegt jetzt nicht per se an der Ostsee. Das liegt daran, dass ich dieser Form von Tourismus nun aber auch gar nichts abgewinnen kann. Tut mir leid.

Das soll aber nicht heissen, dass man hier keinen netten Tag verbringen kann. Aber mehr? Ich für meinen Teil bin heute auf jeden Fall nicht unglücklich darüber, dass meine Kinder damals Kroatien, den Stränden von Kalifornien und Brasilien vorgezogen haben. Mehr als einen Nachmittag bei schönem Wetter, wollte ich hier nicht verbringen.

Als meine Kinder noch klein waren, habe ich Ihnen unmittelbar vor unserer Abfahrt in die Ferien die Entscheidung überlassen, ob wir uns in Richtung Kroatien oder Kalifornien / Brasilien verschieben wollen. Kann man machen, wenn man mit dem Auto fährt und im Zelt übernachtet.  Aber mit dem Auto von der Schweiz nach Kalifornien fahren?

Nun, wir mussten uns damals nicht mit der konkreten Umsetzung dieses Plans auseinandersetzen. Denn das Jungvolk hat sich für Kroatien entschieden. Wohl weil die Fahrt dorthin kürzer ist und meine Kleinste (ist sie zwar in Bezug auf Alter und Schulterhöhe immer noch, trotzdem würde man diesen Begriff heute nicht mehr verwenden…) keine geborene Mitfahrerin ist. Persönlich habe ich das damals bedauert, denn zu diesem Zeitpunkt war ich noch nie an der Ostsee.

Ja, Sie haben richtig gelesen. Kalifornien und Brasilien liegen an der deutschen Ostsee. Eigentlich ist das nicht ganz richtig formuliert. Bei Kalifornien und Brasilien handelt es sich um Strandbereiche an der Ostsee.

Das Ying und Yang des Nordens

Schleswig-Holstein ist ja das Land zwischen den zwei Meeren. Wie Ying und Yang schmiegen sich die Nordsee und die Ostsee an das Bundesland in Norden Deutschlands. Der Vergleich ist durchaus passend denn der Gegensatz zwischen Ost- und Nordsee ist wie Tag und Nacht, Schwarz und Weiß, Gut und Böse. Stopp – so weit will ich nun dann doch nicht gehen, denn dann müsste ich entscheiden, welches Meer unter die Kategorie des Guten, bzw. des Bösen fällt.

Tatsache aber ist, dass die Ostsee zart und mild daherkommt, während die Nordsee wild und stürmisch ist. Auch die Tatsache, dass man in Kalifornien und Brasilien vergeblich auf Ebbe und Flut wartet, zeigt wie groß der Unterschied ist.

Welcher Typ sind Sie?

Persönlich bin ich ja eher der Nordsee-Typ. Als Kapitän liebt man Gewässer, in denen das individuelle Können zum Tragen kommt. Die Ostsee ist eher ein Wasser, auf welchem es reicht den Autopiloten rechtzeitig einzustellen. Nicht mein Ding.

Meine große Liebe ist hingegen ein großer Fan der weiten, flach abfallenden Strände. Da zeigt sich, dass ich sie erst spät in meinem Leben an Bord genommen habe. Also zu einer Zeit, da sie hinsichtlich ihrer maritimen Präferenzen bereits versaut war.

Gut das ist ungerecht. Denn natürlich hat die Ostsee ihren Reiz. Wer es mag, sich an den Strand zu legen und sich von der Sonne braten zu lassen, ist an einem Ostseestrand deutlich besser aufgehoben, wie an der Westküste. Und was die Strände Kalifornien und Brasilien anbetrifft, so sind diese für mich mit das Reizvollste was in dieser Region zu finden ist.

Wollen Touristen das wirklich??

Das liegt daran, dass es einfach nur Strände sind. Klar es gibt auch hier diese, für deutsche Strände so typischen Strandpromenaden, an denen kalte, wenig einladende Imbissstuben und Billigshops (bezieht sich nur auf die Art und nicht auf die Preise…) dominieren und einen wehmütig an Strände in Kroatien und Griechenland denken lassen.

Insgesamt sind die Strandabschnitte Kalifornien und Brasilen aber viel zu lang und vor allem zu wenig mondän, als dass diese Touristenfallen groß negativ auffallen werden.

Wir fahren jedes Jahr nach Kalifornien und Brasilien. Meine Liebste noch mehr als ich. Ferien würde ich persönlich dort aber nicht machen wollen. Insofern bin ich froh darüber, dass sich meine Kids damals fürs Mittelmeer entschieden haben. Denn in dieser Region fühlen sich in erster Linie jene Menschen wohl, welche mit dem Camper unterwegs sind und hier eine passende Infrastruktur finden. Klingt jetzt etwas komisch, da ich doch eingangs erwähnt habe, dass wir mit dem Zelt unterwegs waren. Aber es gibt einen klaren Unterschied zwischen Zelten und Campieren. Die Campingplätze an der Ostsee sind in etwa so anheimelig, wie die bereits erwähnten Strandpromenaden. Bei Campern scheint das nicht so wichtig zu sein, aber wer mit dem Zelt reist, möchte etwas mehr Natur spüren…

Als Tagesausflug oder um sich einen Tag am Meer zu gönnen, kann ich Ihnen den Besuch von Kalifornien und Brasilien durchaus empfehlen. Besonders wenn Sie mit einem Hund unterwegs sind, bietet diese Küste viel, um einen schönen Spaziergang zu machen und dabei salzige Meeresluft zu schnuppern.​

Tipp:

Normalerweise finden Sie hier einen konkreten Tipp. Zum Beispiel über ein besonders schönes Restaurant, ein Hotel oder einfach nur ein Café. Vielleicht stünde hier etwas, wenn ich mir meine Begeisterung bares Geld einbringen würde. Tut es aber nicht.

Nein, mir ist nichts aufgefallen, was eine besondere Erwähnung verdienen würde. Das liegt jetzt nicht per se an der Ostsee. Das liegt daran, dass ich dieser Form von Tourismus nun aber auch gar nichts abgewinnen kann. Tut mir leid.

Das soll aber nicht heissen, dass man hier keinen netten Tag verbringen kann. Aber mehr? Ich für meinen Teil bin heute auf jeden Fall nicht unglücklich darüber, dass meine Kinder damals Kroatien, den Stränden von Kalifornien und Brasilien vorgezogen haben. Mehr als einen Nachmittag bei schönem Wetter, wollte ich hier nicht verbringen.