Verzell doch das em Fährimaa – Folge 11
Tulpen aus Amsterdam
Viele Menschen träumen von einem Laden, in welchem sie tolle Dinge verkaufen können. Vor allem aber ihrem Leben auf einfache, überschaubare Art und Weise eine neue Richtung geben können. Der Wunsch, einen eigenen Laden eröffnen zu können, steht in einem Widerspruch zu Zahl der Läden, welche mangels Nachfrage jedes Jahr schliessen müssen. Auch diese Menschen müssen danach ihrem Leben eine neue Richtung geben.
Als Fährimaa verspürte ich nie Lust zu Richtungsänderung. Auf meinen Reisen schon, wenn es darum ging den Kurs zu korrigieren, um mit meinem Schiff auch wirklich am geplanten Ort einzutreffen… Aber nicht in meinem Leben. Ich war damit voll und ganz zufrieden.
Trotzdem hatte ich nach dem Kauf des Hauses in Friedrichstadt einen Laden an der Backe. Also, wir hatten ihn an der Backe, denn meine Frau war ja auch an Bord. Aber was den Laden anbetraf, überliess sie mir voll und ganz das Steuer und kümmerte sich derweil um unseren Garten, in welchem sie übrigens keine Tulpen aus Amsterdam anpflanzte.
Was liegt näher, als Tulpen aus Amsterdam?
Ich wiederum stand vor der Aufgabe, den Laden mit einer Idee, einem Zweck und damit mit Leben zu füllen. Natürlich sollte sich das Angebot in erster Linie an die vielen Gäste aus dem In- und Ausland richten, denn von den Einheimischen kann in einer 2500 Seelengemeinde niemand leben. Aber Tulpen aus Amsterdam oder andere willkürlich an den Haaren herbeigezogenen Bezüge zur Geschichte der Stadt, sollten es eben auch nicht sein.
Erfahren Sie in „ Tulpen aus Amsterdam“, der 11. Folge des Podcasts „Verzell doch das em Fährimaa!“, für was ich mich schlussendlich entschieden habe und wie ich versuche, dem Standort Friedrichstadt mit unserem kleinen Laden eine zusätzliche Attraktion hinzuzufügen. Nur so viel: Ob das mit der Attraktion tatsächlich gelungen ist, kann ich nicht sagen. Aber es gibt uns noch. Das ist doch schon etwas!
Das Quiz!
Wieder einmal habe ich zur aktuellen Folge ein aktuelles Quiz erstellt. Nicht schwer, aber auch nicht so leicht, dass Sie es einfach so aus dem Ärmel schütteln können. Und dann ist da noch der enorme Zeitdruck, der die ganze Angelegenheit noch zusätzlich befeuert…
Wer alle Fragen richtig hat und sein Ergebnis auf Facebook oder Twitter postet, wird mit einem Überraschungspreis belohnt. Nicht riesig, aber gross genug, dass man sich darüber freuen kann.
Funktioniert aber nur, wenn man sich über die Mail am Ende des Quiz bei Fährimaa persönlich um den verdienten Preis bemüht.
Viel Spaß!