Verzell doch das em Fährimaa – Folge 6
Die Stimme aus dem OFF
In der sechsten Folge meines Podcasts „Verzell doch das em Fährimaa!“ sind wir immer noch auf der Suche nach unserem „Traumhaus“ im Norden. Wer die fünfte Ausgabe gehört hat weiss, dass wir den Fehler gemacht haben, während dem Wacken Open Air nach Schleswig-Holstein zu fahren. Das war deshalb ein Fehler, weil jedes Kind weiss, dass es an diesem Wochenende aus allen Löchern giesst. Zumindest die Kinder aus der Region wissen das…
Wir wussten es nicht. Deshalb fuhren wir bei Regen und Kälte durchs Land, um uns günstiges Wohneigentum anzusehen. Davon gab es erstaunlich viele. Zumindest aus Schweizer Perspektive. Allerdings werden einem auch hier die Häuser nicht geschenkt. Wenn man also ein Haus von weit unter 100.000 Franken kaufen will, muss man bereit sein, gewisse Kompromisse in Bezug auf die Qualität zu machen.
Kompromisse im Hauskauf bedeutet im echten Norden fast immer, dass es feucht ist. Oder dunkel, weil hinter dem Deich. Meistens aber beides.
Die Feuchtigkeit kommt übrigens nicht daher, weil hier Regen an der Tagesordnung wäre. Die Feuchtigkeit ist die Konsequenz davon, dass besonders an der Nordseeküste die Häuser direkt auf dem Grundwasserspiegel gebaut werden. Kein Wunder, denn schon im frühen Mittelalter haben die Menschen hier den Kampf mit dem Meer aufgenommen. Ihm peu à peu Boden abgetrotzt, indem sie Dämme gebaut und Land entwässert haben.
Regen zu allen vier Jahreszeiten
Kälte und Regen im Sommer. Für die Einheimischen nichts, was sie aus den Socken hauen würde. Die haut eigentlich überhaupt nichts aus den Socken, denn sie sind Sturm und Wetter gewöhnt. Ich alter Seebär eigentlich auch. Aber nur, wenn gleichzeitig der Boden unter meinen Füßen schwankt. Sobald ich jedoch auf dem Festland stehe, erwarte ich als Basler gewisse Mindesttemperaturen. Gerade im Sommer.
Hier jammert man zwar wie überall über das schlechte Wetter. Doch wenn es schön wird und das Thermometer über die 26° Celsius steigt, jammert man noch mehr. Tropische Temperaturen ist man sich hier nicht gewohnt. Aber was will man von einem Volk erwartet, bei dem die Saison für kurze Hosen schon bei 8°C beginnt?
Weg vom Regen – hin zum eigentlichen Thema
Gut, das ist natürlich nicht das Thema dieser Folge von „Verzell doch das em Fährimaa!“. Das Thema ist, dass wir bei schlechtem Wetter, schlechter Laune, schlechte Häuser besichtigt haben und wir das Wochenende bereits als abgehackt hatten, als wir dann doch noch eine Erfahrung machen durften, welche unser Leben verändert hat.
Das Quiz aus dem OFF
Die Folge 6 des Podcast „Verzell doch das em Fährimaa!“ handelte von Regen im August, einem unglaublichen spirituellen Erlebnis und natürlich von Monty Python. Im Quiz zur Folge 6 geht es um darum Wissen, Glauben und Vorurteile.
Geschenkt bekommt man wie üblich nichts. Deshalb machen wir es Ihnen nicht leicht und vergeben auch keine Trostpreise für Teilsiege, sondern pflegen das Prinzip: The winner take it all!
Dafür wird hier richtige Einsendung sofort belohnt und das ohne zeitliche Einschränkung.
Mitmachen, gewinnen und sich überraschen lassen
Wer innerhalb von 3 Minuten 5 von 5 Fragen richtig beantwortet, erhält am Ende ein Lösungswort und eine Emailadresse, wohin er/sie die Anmeldung senden kann. Jede richtige Antwort erhält Post: Eine Postkarte aus der Ferienregion Schleswig-Holstein mit einem Gruss vom Fährimaa und einem Überraschungsgutschein. Überraschung deshalb, weil weder Sie noch wir wissen, mit was wir Sie jeweils überraschen werden… Mit anderen Worten: Auch das Quiz endet am Ende in einem Glücksspiel!
Viel Spass, Glück und Erfolg!