Verzell doch das em Fährimaa – Folge 7
Über die Relativiät von Abgeschiedenheit
Woran erkennt man, dass sich eine Gegend in der Pampa befindet und gibt es eine Einheit, in welcher man den Grad der Abgeschiedenheit bemessen könnte? Und was hat das mit Bahnschranken zu tun?
Bahnschranke in die Pampa
In „Bahnschranke in die Pampa“, dem siebten Podcast aus der Reihe „Verzell doch das em Fährimaa“ ordnet Fährimaa Sidney Batt, die Lage seines neuen Zuhauses in Todenbüttel… wie soll man sagen… geographisch ein.
Dabei stellt er mit einiger Verwunderung fest, dass sich seine Einstellung zur Pampa verändert hat. Und dass sich die Pampa verändert hat. Und dass er älter wird. Weshalb er heute Dinge wie „zentrales Wohnen“ unter einem ganz anderen Blickwinkel betrachten kann.
Der Eindruck täuscht
Natürlich steht der neue Wohnort des Fährimaa nicht im Fokus der Welt. Aber der Eindruck täuscht. Tatsächlich liegt der kleine Ort zumindest in der Welt der Schleswig-Holsteiner ziemlich zentral: Ein idealer Ausgangspunkt, wenn man vom Land zwischen den zwei Meeren möglichst viel, mit möglichst kurzer Reisezeit sehen will.
Erfahren Sie im siebten Teil des Podcasts „Verzell doch das em Fährimaa“ mehr über den Reiz der sprichwörtlich großen, weiten Welt des Fährimaas und erhalten Sie strategische Tipps für einen gelungenen Aufenthalt in Schleswig-Holstein.