
Zucker braucht die Stadt
Was hat Zucker mit der Wiederauferstehung der Innenstadt von Eckernförde zu tun? Viel, meint der Fährimaa und empfiehlt allen Besuchern der Ostsee sich davon zu überzeugen. Allerdings rät er auch dazu, das Zahnbürsteli mitzunehmen, denn es könnte eine klebrige Angelegenheit werden…

Fischereigenossenschaft Tönning
Wer in Nordfriesland unterwegs ist und Fisch liebt, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die alte Fischgenossenschaft in Tönning zu besuchen. Es ist ein Ausflug in eine Welt, wie wir sie in der Schweiz so nicht kennen. Ein Besuch der sich lohnt.

Blauschimmelkäse
Wir Schweizer sind für unseren Käse ja weltberühmt. Wohl deshalb begegnen viele von uns, dem Käse anderer Länder mit einer gewissen Überhebllichkeit. Zu Unrecht, wie der Fährimaa in dieser Geschichte glaubhaft vermittelt.

Die Alte Sorge
Lange Zeit hat der Fährimaa die Alte Sorge nur im Vorbeifahren bewundert. Trotzdem war er vom Anblick des Flusses begeistert, windet sie sich doch scheinbar ungezügelt durch die Landschaft. Aber die Alte Sorge hat ein dunkles Geheimnis, welches etwas mit alten Holländern zu tun hat…

Friedrichstädter Kaffee-Kontor
Ein hochbezhalter Tourismusexperte meint, Friedrichstadt sei ist in relativ kurzer Zeit abgefrühstückt. Mag sein. Aber ein Frühstück schmeckt besser, wenn man dabei einen leckeren Kaffee trinkt. Auch deshalb sollte man es nicht verpassen, dem Friedrichstädter Kaffee-Kontor einen Besuch abzustatten. Um Kaffee geht es dabei allerdings oft nur am Rande.

Auf der Rehjagd
Auf der Hasen- und Rehjagd in Schleswig-Holstein Als Kind war für mich mein Großvater Charly natürlich eine beindruckende Person. Seefahrer. Kapitän. Tattoos an beiden Oberarmen. Natürlich war mir klar, dass mein Großvater auch Walfänger war. Mindestens. Ich hingegen...

Die kleine Holländerstadt Friedrichstadt
Dr Fährimaa führt seine Leser in die kleine Welt von Friedrichstadt ein, der Stadt in welcher sein zweites Zuhause steht. Es ist eine kleine Zeitreise, in welche grosse Träume zur Gründung der Stadt führten und in welcher kleine Irrtümer dazu führten, dass Friedrichstadt nicht zur Handelsmetropole wuchs, sondern zu einem netten Ziel für Nordsee-Touristen. Immerhin!

Die Entdeckung von Friedrichstadt
Vor einiger Zeit habe ich Euch davon erzählt, wie wir an einem verregneten Wacken-Wochenende, erst ein paar Hardcore Rocker im Komfort-Hotel angetroffen haben und danach auf einen Fingerzeit Gottes, unser neues Zuhause gefunden haben. Doch das war nur der Vormittag....

Todenbüttel
Der Fährimaa findet ein neues Zuhause Der neue Heimathafen Todenbüttel Kaum ein Mensch auf diesem Planeten kennt Todenbüttel. Und das ist gut so. Denn das kleine Dorf zwischen Rendsburg und Itzehoe zählt rund 1000 Nasen und ist durch und durch unscheinbar. Niemals...

Sylter Rose
Die Sylter Rose ist eine Wildrose, welche auf der Nordseeinsel Sylt weit verbreitet ist. Sie erfreut das Auge und in Form von Rosenblütenaufstrichen auch den Gaumen. Der Fährimaa hat auch in diesem Jahr als Erntehelfer dafür gesorgt, dass die Schleckmäuler zu ihrem Genuss kommen.